Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wir heißen Sie herzlich in unserem Penthouse Casa 7 Santa Rosalia willkommen und bitten Sie, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1. Allgemeine Geschäftsbedingungen und Definitionen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für einen befristeten Mietvertrag zwischen dem Vermieter und dem Mieter des Penthouses Casa 7 Santa Rosalia, gelegen in der Calle Manuel Frutos Llamazares 7, Block 6 Penthouse 7, in Res. Mirador, 30710 Santa Rosalia Lake (Torre Pacheco), Murcia (Spanien).
Artikel 2. Abschluss des Mietvertrages
Der Vermieter informiert den Mieter über das Mietobjekt, die Preise und die für den Abschluss des Mietvertrages wichtigen Konditionen. Der Mietvertrag kommt zustande, nachdem der Mieter die Buchung auf der Website des Vermieters vollständig ausgefüllt und abgeschickt hat und der Vermieter ihm hierüber eine Bestätigung (per E-Mail oder Post) zugesandt hat.
Artikel 3. Zahlungsbedingungen
Innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung über die Website des Vermieters oder per E-Mail muss die Anzahlung auf dem vom Vermieter dem Mieter angegebenen Bankkonto gutgeschrieben sein.
Sollte die Kaution nicht innerhalb der genannten Frist auf dem Bankkonto des Vermieters eingegangen sein, gilt der Mietvertrag als nicht abgeschlossen. Der volle Mietpreis muss spätestens 6 Wochen vor Mietbeginn des Zimmers bzw. Hauses auf das Konto des Vermieters überwiesen sein. Bei Nichtbeachtung erlischt der Anspruch auf Anmietung der Wohnung bzw. des Ferienhauses vorbehaltlich der Regelungen in Artikel 9.
Erfolgt die Buchung weniger als 6 Wochen vor Mietbeginn, ist der gesamte fällige Betrag auf das Konto des Vermieters zu überweisen. Dieser Betrag muss innerhalb von 14 Werktagen auf dem Konto des Vermieters gutgeschrieben sein. Ist die Zahlung nicht innerhalb der genannten Frist auf dem Bankkonto des Vermieters eingegangen, gilt der Mietvertrag als nicht geschlossen.
Artikel 4. Kosten
Sollten zusätzlich zum Mietpreis Kosten anfallen, wird dies auf der Website des Vermieters angegeben. Der Mieter zahlt diese in gleicher Weise wie die Miete.
Artikel 5. Kaution
Der Vermieter ist berechtigt, vom Mieter eine Kaution zu verlangen. Die Kaution muss vorab oder auf Anfrage beim Betreten des Penthouses an den Eigentümer gezahlt werden. Die Kaution wird dem Mieter nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit vom Eigentümer umgehend zurückerstattet bzw. bei Vorauszahlung innerhalb einer Woche auf das Bankkonto des Mieters überwiesen. Dies alles abzüglich etwaiger Kosten für Schäden, Mängel und/oder Verlust bzw. unverhältnismäßigen Energieverbrauch. Jeder Abzug ist angemessen und liegt im Ermessen des Eigentümers.
Artikel 6. Pflichten des Vermieters
Der Vermieter stellt sicher, dass das Penthouse dem Mieter zum vereinbarten Ankunftszeitpunkt in einem gepflegten Zustand und entsprechend der Buchungsbestätigung zur Verfügung gestellt wird.
Artikel 7. Pflichten des Mieters
Bei der Ankunft im Penthouse ist der Mieter verpflichtet, dieses und die unmittelbare Umgebung auf etwaige Sicherheitsbedenken zu überprüfen. Wenn der Mieter der Meinung ist, dass eine unsichere Situation vorliegt, wird er den Eigentümer unverzüglich informieren. Der Mieter wird dem Eigentümer eine angemessene Frist zur Behebung des Mangels einräumen.
Übernachtungen im Penthouse sind mit der in der Buchungsbestätigung angegebenen Personenzahl zulässig.
Übernachtungen von Besuchern sind nur nach vorheriger Zustimmung des Vermieters und Zahlung eines zusätzlich zu vereinbarenden Mietpreises gestattet. Der Zutritt zum Penthouse ist außer dem Mieter und den von ihm oder ihr benannten Personen sowie Freunden, Bekannten und Familienangehörigen nicht gestattet. Der Mieter haftet für alle genannten Personen.
Bei Verstößen gegen die vorgenannten Bestimmungen wird der Mietvertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt und der Zutritt zur Wohnung verweigert. Der Mieter bleibt zur Zahlung der vollen Miete verpflichtet. Nach Beendigung des Vertrages ist der Eigentümer berechtigt, das Mietobjekt unverzüglich anderweitig zu vermieten.
Darüber hinaus ist das Öffnen geschlossener Räume nicht gestattet. Beim Verlassen des Penthouses, auch nur für kurze Zeit, muss dieses vollständig verschlossen werden. Bei Diebstahl oder Verlust aufgrund Nichtbeachtung dieser Vorschrift haftet der Mieter für sämtliche Schäden. Das Rauchen ist im gesamten Objekt nicht gestattet. Bei einem durch Fahrlässigkeit verursachten Brand haftet der Mieter für den entstandenen Schaden.
Die normale Nutzung von Wasser und Strom ist kostenlos . Sollte sich herausstellen, dass der Verbrauch unverhältnismäßig hoch ist, werden die tatsächlichen Kosten dem Mieter in Rechnung gestellt.
Artikel 8. Ankunft und Abreise vom Zimmer, Apartment oder Ferienhaus
An- und Abreise erfolgen zu den in der Buchungsbestätigung genannten An- und Abreisedaten. Die Anreise des Mieters ist zwischen 15.00 und 22.00 Uhr möglich. Die Abreise muss vor 11:00 Uhr erfolgen.
Bei der Ankunft überprüft der Mieter das Penthouse und seine unmittelbare Umgebung, um festzustellen, ob sie seiner Meinung nach sicher sind (siehe Artikel 7.).
Bei der Ankunft muss der Mieter überprüfen, ob das Penthouse und das Inventar vollständig und unbeschädigt sind. Sollten Schäden oder Mängel auftreten, muss der Mieter dies dem Eigentümer innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft melden. Er wird sein Möglichstes tun, um es zu reparieren, zu ersetzen oder zu ergänzen.
Die voraussichtliche Abreisezeit muss der Mieter rechtzeitig (mindestens 24 Stunden im Voraus) dem Eigentümer/Schlüsselhalter mitteilen, woraufhin der Mieter (ggf. gemeinsam mit dem Schlüsselhalter) das Penthouse besichtigt.
Das Penthouse wird vom Mieter nach dem Aufenthalt ordentlich und „besenrein“ hinterlassen. Darüber hinaus müssen für das Penthouse Geschirr und Accessoires sauber und trocken in die Schränke zurückgestellt werden. Umgestellte Möbel müssen wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückgestellt werden. Schäden, Mängel oder fehlende Gegenstände sind vom Mieter unverzüglich dem Vermieter zu melden.
Artikel 9. Kündigung oder Änderung des Mietvertrages durch den Mieter
An einer vom Mieter vorgenommenen Buchung können keine Änderungen vorgenommen werden, es sei denn, dies geschieht nach Rücksprache mit dem Vermieter und dessen Zustimmung.
Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Stornierung der Buchung des Aufenthaltes im Penthouse oder einer Kündigung des Mietvertrages durch den Mieter gelten folgende Bestimmungen:
• Sie können jede Reservierung innerhalb von 10 Tagen ab Reservierungsdatum kostenlos stornieren. Hierzu müssen Sie die Buchungsbestätigung unter Angabe des Stornierungsgrundes schriftlich an CASA 7 Santa Rosalia zurücksenden. Nach Erhalt bestätigt CASA 7 Santa Rosalia Ihre Stornierung und erstattet Ihnen Ihre Anzahlung zurück;
• Bei einer Stornierung bis 6 Wochen vor Mietbeginn werden 30 % des gesamten Reisepreises berechnet;
• Bei einer Stornierung bis 4 Wochen vor Mietbeginn sind 60 % des Gesamtbetrages fällig;
• Bei einer Stornierung bis 2 Wochen vor Mietbeginn sind 80 % des gesamten Reisepreises fällig;
• Bei einer Stornierung weniger als 2 Wochen vor dem Anreisedatum ist der gesamte Betrag fällig.
Sollten Sie ohne weitere Benachrichtigung nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem vereinbarten Anreisetag erscheinen, gilt dies als Stornierung.
Bei späterem Bezug oder vorzeitiger Beendigung des Aufenthaltes im Penthouse bleibt der volle Mietpreis geschuldet.
Stornierungen müssen dem Vermieter grundsätzlich schriftlich mitgeteilt werden.
Artikel 10. Kündigung oder Änderung des Mietvertrages durch den Vermieter
Der Vermieter kann den Mietvertrag in folgenden Fällen kündigen oder ändern:
• A. wenn der Mieter die Miete nicht (rechtzeitig) zahlt.
• B. höhere Gewalt, Krieg, Streik, Naturkatastrophen, außergewöhnliche Wetterbedingungen, Feuer,
Tod des Vermieters oder Hausbesitzers oder seiner unmittelbaren Familie. Alles durch den Mieter
Für nicht abgelaufene Nächte gezahlte Beträge werden dem Mieter innerhalb von 30 Tagen nach der Kündigung zurückerstattet.
• C. aufgrund von Umständen, die eine Vermietung des Penthouses unmöglich machen, wie beispielsweise: Diebstahl von Inventar, Vandalismus am Ferienhaus und der unbefugte Zutritt von Personen im Sinne von Artikel 7.
Liegt ein Verschulden des Mieters vor, erfolgt keine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge für noch nicht verstrichene Nächte.
Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter durch die Kündigung des Mietverhältnisses entstehen.
Artikel 11. Haftung und Recht
Der Vermieter übernimmt keine Haftung für:
• A. Diebstahl, Verlust oder Schäden jeglicher Art, die dem Mieter während oder infolge der Anmietung und des Aufenthalts im gemieteten Penthouse entstehen.
• B. der Ausfall oder die Außerbetriebsetzung technischer Anlagen im Penthouse, der vorübergehende Ausfall oder die Störung der Wasser- und/oder Energieversorgung, Straßen- und/oder Bauarbeiten in der Umgebung des Penthouses.
• C. Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung des Penthouses einschließlich Inventar oder aus Unfällen im und um das Penthouse entstehen.
Der Mieter haftet gesamtschuldnerisch für sämtliche Verluste und/oder Schäden an der Mietsache und deren Inventar, unabhängig davon, ob diese auf eine Handlung oder Unterlassung des Mieters oder Dritter zurückzuführen sind, die sich mit Erlaubnis des Mieters in oder um das gemietete Penthouse aufhalten. Bei unsachgemäßer Nutzung oder unsachgemäßem Verlassen des gemieteten Penthouses werden die Kosten dem Mieter in Rechnung gestellt. Der Vermieter ist bemüht, dem Mieter richtige Angaben zu machen, haftet jedoch nicht für unerwartete Ungenauigkeiten und/oder Unvollständigkeiten der gemachten Angaben.
Artikel 12. Beschwerden
Sämtliche Reklamationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Penthouses sind vom Mieter unverzüglich dem Vermieter vorzulegen. Der Mieter wird dem Vermieter ausreichend Gelegenheit geben und mitwirken, die Beschwerde innerhalb angemessener Frist zu klären.
Kann die Beschwerde nicht zufriedenstellend gelöst werden, muss der Mieter diese schriftlich und mit Begründung beim Vermieter einreichen. Reklamationen können bis spätestens 30 Tage nach Beendigung des Aufenthaltes im Penthouse eingereicht werden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Mit der Buchung werden Sie in unsere Adressdatei aufgenommen. Wenn Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten, können Sie uns dies über die Kontaktmöglichkeit auf der Website mitteilen.
Im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Wir verwenden Ihre Informationen, um den Status Ihrer Reservierung und Zahlung zu verfolgen. Darüber hinaus, um Ihnen die notwendigen Informationen zu Ihrem Aufenthalt zu senden und Sie schließlich über unsere Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten.
Casa 7 Santa Rosalia 2025